Unsere Aussteller am FT-Day 2023
ACELab (Mehr lesen…) | Detego Global (Mehr lesen…) | Opentext (Mehr lesen…) | Web-IQ (Mehr lesen…) |
Amped Software (Mehr lesen…) | Digital Recovery (Mehr lesen…) | Oxygen Forensics (Mehr lesen…) | |
Belkasoft (Mehr lesen…) | Disklabs (Mehr lesen…) | Passware (Mehr lesen…) | |
Black Rainbow (Mehr lesen…) | Exterro (Mehr lesen…) | Social Links (Mehr lesen…) | |
Compelson (Mehr lesen…) | Griffeye (Mehr lesen…) | University College Dublin (Mehr lesen…) |
Aussteller-Informationen
ACELab
ACELab
ACE Lab ist der führende Anbieter und Entwickler von professionellen Datenrettungs- und digitalen Forensik-Tools.
Die Lösungen von ACE Lab sind weltweit unter der Marke PC-3000 bekannt und gelten als die ultimativen Werkzeuge für den Umgang mit physisch beschädigten Speichermedien:
SATA/PATA/USB HDD; SAS/SCSI HDD; RAID; SSDs – SATA, M.2 NVMe/AHCI, Apple SSD, PCIe x16; NAND – USB-Flash-Geräte, SD/MicroSD-Karten; und Mobiltelefone.
Präsentation: Unisoc (Spreadtrum) CPU platform in modern mobile devices
Workshop: Unique PC-3000 Mobile PRO low-level access technology for recovering data on locked, non-bootable and damaged Android-based smartphones
Amped Software
Amped
Amped Software setzt den Standard für Bild- und Video-Forensik
Amped Software entwickelt Lösungen für die forensische Analyse und Verbesserung von Bildern und Videos, um Organisationen umfassend bei allen Untersuchungen zu unterstützen, angefangen von der Arbeit vor Ort, über das forensische Labor bis hin zum Gerichtssaal. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung der fortschrittlichsten und vollständigsten, aber gleichzeitig einfachen und benutzerfreundlichen Technologien für alle Belange der Bild- und Videoverarbeitung im Bereich Forensik, öffentliche Sicherheit und nationale Sicherheit. Mit Schwerpunkt auf Transparenz hinsichtlich der verwendeten Verfahrensweisen, gewährleisten Amped-Lösungen dem Kunden die drei Hauptprinzipien wissenschaftlicher Methoden: Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit.
Präsentation: Integrity and Authenticity of images and videos with Amped Authenticate
Workshop: Amped Replay and Amped FIVE: Improving Video Forensics Efficiency and Expertise – from First Responders to Analysts
Black Rainbow
Black Rainbow
Black Rainbow ist Experte für Technologien, Workflows, Protokolle und Prozesse in den Bereichen Ermittlung, Aufklärung und Cybersicherheit. Sie wählen, integrieren, arrangieren, optimieren und skalieren die besten verfügbaren Technologien kombiniert mit ihrer eigenen Technologie, um eine Lösung zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Sicherheits- und Aufklärungsanforderungen zugeschnitten ist. Black Rainbow ist ein vertrauenswürdiger Berater für Unternehmen und Behörden, der bei der Generierung von Informationen und dem Case-Management führend ist.
Präsentation: NIMBUS, your Forensic Case and Quality Management System by Ian O’Callaghan
Workshop: NIMBUS Demonstration for Forensics by George Carr
Belkasoft
Belkasoft
Belkasoft wurde 2002 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter digitaler Forensik-Technologie, der für seine soliden und umfassenden forensischen Tools bekannt ist. Mit einem Team von Fachleuten für digitale Forensik, Datenrettung und Reverse Engineering konzentriert sich Belkasoft auf die Entwicklung technologisch fortschrittlicher und dennoch einfach zu bedienender Produkte für Ermittler und Forensiker, um deren Arbeit einfacher, schneller und effektiver zu machen.
Mit diesem Fokus stellt Belkasoft sein Flaggschiffprodukt, Belkasoft Evidence Center X, vor – eine einfach zu bedienende, integrierte Lösung für die Erfassung und Analyse digitaler Beweise von mobilen und Computergeräten. Kunden aus den Bereichen Strafverfolgung, Polizei, Militär, Wirtschaft, Nachrichtendienste und forensische Labore in über 130 Ländern weltweit nutzen Belkasoft-Produkte zur Bekämpfung von Mord, Verbrechen gegen Kinder, Drogenhandel, Datenlecks, Betrug und anderen Online- und Offline-Verbrechen.
Präsentation: Belkasoft X v.2.1: What’s new in one of the Top-3 DFIR Commercial Tools
Workshop: Belkasoft X v.2.1: Practical Workshop
Compelson
Compelson
Eine Software, die von Millionen Nutzern für die Verwaltung von Telefoninhalten, Datentransfer und Ermittlungen verwendet wird.
Compelson Labs wurde 1991 gegründet und ist bekannt für seine bahnbrechenden Produkte wie MOBILedit, das derzeit von Millionen von Nutzern weltweit für zahlreiche Aufgaben rund ums Handy eingesetzt werden. Ihr Wissen und ihre Expertise reichen an die Grenze der technologischen Möglichkeiten.
Compelson-Produkte zur Übertragung von Telefoninhalten werden weltweit in Telefongeschäften und Servicezentren eingesetzt, um den Benutzern die einfache Migration auf ihr neues Handy zu erleichtern.
Präsentation: TBD
Workshop: TBD
Detego Global
Detego Global
Die Detego® Unified Forensics Platform ist eine umfassende Digital- und Cyber-Forensik-Suite mit patentierten Funktionen, die seit 2010 in Zusammenarbeit mit Einheiten der britischen Militär-Spezialeinheiten entwickelt wurde. Mittlerweile gilt sie weltweit als die erste Wahl für Spezialeinheiten. In Zeiten, in denen die Ermittler mit einer Flut von digitalen Geräten und der damit verbundenen Datenmenge konfrontiert sind, ist Detego® zum Standard-Toolset für die schnelle Erfassung, Analyse und Auswertung von Beweisen und Informationen geworden.
Präsentation: The Detego Advantage: Rapid triage for computers, phones, loose media and more
Workshop: Accelerating Investigations: An Interactive Workshop on Detego Global’s Lightning-Fast DFIR Tools
Disklabs
Disklabs
Disklabs Ltd ist ein Unternehmen für digitale Technologie, das spezialisierte Datendienste für Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Aufsichts- und Finanzinstitutionen sowie den Privatsektor anbietet.
Im Jahr 2004 begann Disklabs damit, britische Polizeikräfte mit wiederverwendbaren Faraday-Taschen der ersten Generation für den Einsatz mit Mobiltelefonen zu beliefern. In den letzten 15 Jahren hat sich der Verkauf auf den globalen Markt ausgeweitet, und Disklabs Faraday-Taschen werden nun an folgende Kunden geliefert: Militär (einschließlich hochrangiger Offiziere und Spezialeinheiten), Polizei, Regierungsbehörden, Nachrichtendienste, Royalty (ausländische und inländische), Präsidenten, Premierminister, Botschafter, Abgeordnete
Digital Recovery
Digital Recovery
Als eines der führenden Unternehmen für B2B-Datenrettung zeichnet sich Digital Recovery maßgeblich durch die einzigartige TRACER-Technologie aus. Diese ermöglicht maßgeschneiderte Recovery-Lösungen, einschließlich der Entschlüsselung nach Ransomware-Angriffen. Digital Recovery erreicht somit das scheinbar Unmögliche. Wir sind stolz darauf, weltweit bereits zahlreiche Unternehmen durch unsere Entschlüsselung den Weg zurück in den Normalbetrieb ermöglicht zu haben und so die Wirtschaft vor den Folgen der Cyberkriminalität zu schützen.
Digital Recovery – Wir beschleunigen das Comeback
Workshop: RansomWAR: Wirtschaft schützen durch Ransomware Entschlüsselung – Hinter den Kulissen aktueller Fälle
Exterro
Exterro (AccessData)
Exterro versetzt Rechtsteams in die Lage, ihre Legal Governance-, Risiko- und Compliance-Anforderungen (Legal GRC) proaktiv und defensiv zu verwalten. Unsere Legal GRC-Software ist die einzige umfassende Plattform, die die komplexen Zusammenhänge von Datenschutz, rechtlichen Abläufen, digitalen Untersuchungen, Cybersecurity Response, Compliance und Information Governance automatisiert. Tausende von Rechtsabteilungen in Unternehmen, Anwaltskanzleien, Behörden und Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere integrierte Legal GRC-Plattform, um ihre Risiken zu verwalten und erfolgreiche Ergebnisse zu geringeren Kosten zu erzielen.
Präsentation: The power of collaboration in modern IT Forensics using Exterro´s FTK (8.0)
Workshop: FTK 8.0 – Take your digital forensic investigations to the next level.
Griffeye
Griffeye
Wir sind Ingenieure, Designer, Entwickler und Problemlöser, die aus Überzeugung fortschrittliche Technologien für eine sicherere Gesellschaft schaffen. Seit 2015 haben wir die Griffeye-Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, um unsere Kunden bei der Erlangung von Erkenntnissen zur Lösung von Fällen besser zu unterstützen.
Unsere Mission ist es, den Strafverfolgungsbehörden die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Informationen in Erkenntnisse zu verwandeln. Daraus ergeben sich zwei wesentliche Ziele: unsere Plattform so hervorragend wie möglich und so offen wie möglich zu gestalten. Unser Team entwickelt die Plattform ständig weiter, um anspruchsvollere und intuitivere Methoden für den Umgang mit großen Bild-Datenmengen einzubeziehen, wie z. B. die Integration von Machine-Learning-Techniken.
Präsentation: „Schwedische Polizei – Zusammenarbeit auf internationaler und nationaler Ebene: gewonnene Erkenntnisse“
Workshop:Griffeye Orchestrate
Opentext
Opentext
Der Goldstandard für forensische Ermittlungen & Opentext Enterprise
EnCase® Forensic bietet dem Nutzer optimale forensische Untersuchungsmöglichkeiten auf dem gewünschten Datenträger. Die Daten können in einem Image gespeichert und mit effizienten Suchmechanismen ausgewertet werden. Dies geschieht selbstverständlich unter Beibehaltung der Datenintegrität. OpenText™ EnCase™ Forensic ist eine verbesserte, leistungsstarke, gerichtserprobte und marktführende Lösung für digitale forensische Untersuchungen. Sie ermöglicht es Ermittlern, Beweise von einer Vielzahl von Geräten auf forensisch sichere Weise zu triagieren, zu erfassen und zu entschlüsseln. Die integrierte, verbesserte Indexierungs-Engine bietet eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, eine erweiterte Indexsuche und eine optimierte Leistung.
Präsentation: Evidence and Media Case Handling with OpenText’s Law Enforcement Media Analysis
Workshop: Running an Investigation on LEMA
Oxygen Forensics
Oxygen Forensics
Oxygen Forensics wurde im Jahr 2000 als PC-to-Mobile-Anbieter gegründet. Aufgrund des Know-hows und der Erfahrung im mobilen Bereich, besitzt unser Experten-Team fundiertes Wissen im Bereich Mobilgeräte und ein außerordentlich gutes Verständnis für Kommunikationsprotokolle von mobilen Geräten. Dieses Wissen floss auch in die Entwicklung unseres Oxygen Forensic® Detective ein, mit dem unsere Kunden auf alle erdenklichen Informationen zugreifen können. Das macht das forensische Analyse-Tool zu einem der Besten der Branche. Wir bieten die fortschrittlichsten Tools für die forensische Datenprüfung für mobile und IoTGeräte, Smartwatches, Cloud-Dienste und Drohnen. Oxygen Forensics bietet eine umfangreiche, forensische Lösung für eine breite Palette mobiler Geräte. Dazu zählen Geräte mit den Betriebssystemen iOS, Android, Windows Phone, BlackBerry und weiteren mehr.
Präsentation: Overcoming additional layers of device security
Workshop: Oxygen Forensics, new features and products: Introduction of our recent big update to Unisoc extractions, Keyscout overview and recent updates, OAC/OCE introduction
Passware
Passware
Die Forensikprodukte von Passware werden von den besten Strafverfolgungsbehörden der Welt eingesetzt, um Fälle zu lösen, die eine Entschlüsselung erfordern – mit einer Erfolgsquote von 70 Prozent! Passware wurde bereits erfolgreich zur Verhinderung von Nuklearterrorismus sowie zur Rettung von Geiseln eingesetzt und ist das Tool der Wahl von Strafverfolgungsbehörden, um die Ausbeutung von Kindern zu verhindern.
Präsentation: Unlocking mobile phones and password protected evidence on computers
Workshop: TBD
Social Links
Social Links
Social Links ist ein globaler OSINT-Anbieter mit Hauptsitz in den USA, der Ermittler und Sicherheitsexperten mit bahnbrechenden, KI-gestützten Produkten ausstattet.
Das Unternehmen sammelt riesige Datenmengen und tiefe Einblicke aus offenen Quellen in sozialen Medien, Messengern, Blockchain und dem Dark Web, um ein ganzheitliches Bild für datengesteuerte Ermittlungen zu analysieren und zu visualisieren.
Präsentation: Cinderella of morden investigations: How to Deanonymize a Suspect with OSINT
Workshop: How to deanonymize a drug seller’s account through OSINT
University College Dublin
University College Dublin
Die School of Computer Science des University College Dublin ist mit über 1.000 Studenten der größte Fachbereich für Informatik in Irland. Die dortigen Wissenschaftler und Forscher sind auf dem Gebiet der digitalen Forensik und Cybersicherheit tätig. Neben den Bachelor-Studiengängen bietet die School of Computer Science auch eine Reihe von Master-Studiengängen und ein strukturiertes Doktorandenprogramm an. Der Online-MSC in Forensic Computing and Cybercrime Investigation läuft seit 2006 und hat 1500 Alumni in 70 Ländern. Der neue MSC in Cybersecurity bietet IT-Fachleuten die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden. Das UCD Centre for Cybersecurity and Cybercrime Investigation ist eines der führenden europäischen Zentren, das mit den Strafverfolgungsbehörden und der Industrie zusammenarbeitet, um den Kampf gegen die Cyberkriminalität durch eine Reihe von Lösungen zum Aufbau von Kapazitäten zu unterstützen, darunter Schulung, Ausbildung, Entwicklung forensischer Werkzeuge und gezielte Forschung.
Präsentation: Tools, collaboration and education for law enforcement investigators“
Workshop: TBD
Web-IQ
Web-IQ
Web-IQ wurde 2011 gegründet, nachdem wir bei einem routinemäßigen Durchsuchen des Internets auf Bilder von sexuellem Kindesmissbrauch stießen. Seitdem sind wir entschlossen, unser Fachwissen und unsere Technologie in die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und anderen schwerwiegenden Straftaten zu investieren.
Präsentation: Translate alt socials into actionable data
Workshop: TBD
Intersoft Consulting
Intersoft Consulting ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik. Unser Team an zertifizierten IT-Forensikern unterstützt Sie bei einem IT-Sicherheitsvorfall schnell und sicher – ob vor Ort oder Remote. Dabei achten wir auf eine sichere Wiederinbetriebnahme um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Alle digitalen Spuren werden zu jeder Zeit gerichtsfest von uns gesichert, dokumentiert und analysiert. Zudem bieten wir Ihnen durch unsere Forensic Readiness technische und organisatorische Maßnahmen, um bestens auf einen IT-Notfall vorbereitet zu sein
Unser Paladin, intersoft consulting „Devil“ !
Wir präsentieren stolz den neuesten PALADIN: Ein hochmodernes Labor für IT-Forensik und Incident Response, maßgeschneidert für intersoft consulting. Erleben Sie live am FT-Day, wie digitale Beweismittel direkt vor Ort gesichert und analysiert werden können. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der forensischen Untersuchungen!